Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Kompetenz an der Wirbelsäule

Orthopädie Wirbelsäule DonauwörthRückenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit, deshalb haben wir ein breites Therapiespektrum in der Wirbelsäulen-Schmerztherapie.

Der Ansprechpartner hierfür ist Dr. med. Nissl.

Moderne Wirbelsäulenschmerztherapie:
Ziel der Wirbelsäulenschmerztherapie ist es nicht nur Schmerzen zu reduzieren, sondern auch die tägliche Verwendung von Schmerzmitteln zu vermeiden um offene Operationen an der Wirbelsäule zu umgehen. Oft ist nur mit exakter Vorgehensweise der Diagnostik unter Anwendung von minimal invasiven Therapiemöglichkeiten dieses Ziel zu erreichen.

SCHMERZEN VERSTEHEN / SCHMERZEN BEHANDELN / SCHMERZEN VERGESSEN

Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule stellen die häufigste Problematik bei Patienten unserer Praxis dar. Deshalb sind wir speziell für diese Patienten mit modernster medizinischer Technik und Diagnostik ausgerüstet um so schonend wie möglich Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule zu behandeln. Innovative Techniken mit langjähriger Erfahrung kommen Ihrer Wirbelsäule zugute.

Verschleißte Wirbelgelenke:
Immer wiederkehrende Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule sind häufig auf Verschleiß zurückzuführen. Stechende, brennende Schmerzen und deutliche Bewegungseinschränkungen können bis hin zu jahrelanger Arbeitsunfähigkeit führen.

Diagnostik:
Bevor wir Ihnen eine Therapie vorschlagen, bedarf es eines genauen Studiums der kernspintomographischen Bilder, sowie einer genauen Untersuchung des Patienten. Die Schmerzschilderung ist ebenso ein wesentlicher Bestandteil, um eine exakte Diagnose zu erstellen.

Facetteninfiltration:
Infiltration in die Wirbelgelenke mit entzündungshemmenden Medikamenten: Diese Injektionen haben einen diagnostischen, sowie therapeutischen Charakter, um die Schmerzen zu lindern und auch den Ort der Schmerzentstehung zu finden.

Hitzesondenbehandlung:
Bei Nichtausreichen der Injektion in das Wirbelgelenk kann man mit minimal invasiver Technik Wirbelgelenke denervieren. Dies erfolgt durch Verödung des schmerzleitenden Nervenastes, der direkt dem Wirbelgelenk anliegt. Dieses Verfahren ist nicht mit Kompli-kationen behaftet und bringt sehr guten Erfolg.

WirbelsäuleBandscheibenvorfall, Bandscheibenprotrusion:
Bei Bandscheibenverlagerung kommt es oft zu lokalen, sowie auch zu ausstrahlenden (auch ischialgieformen) Schmerzen. Patienten berichten über Schmerzentwicklung mit Ausstrahlung in Arme und Beine. Oft sind Missempfindungen und Taubheitsgefühle ebenso ein wesentliches Merkmal. Hier besteht Handlungsbedarf. Die exakte Schmerzschilderung und genaue Untersuchung, sowie das Studium der kernspintomographischen Bilder sind wesentliche Merkmale zur Diagnosefindung.

PRT (Periradikuläre Therapie):
Oft kann durch gezielte Infiltration unter Sichtkontrolle der gereizte Nerv effektiv behandelt werden. Durch Abschwellen des Nervs kann es wieder zu einer deutlichen Schmerzreduktion kommen. Dies findet dann Anwendung, wenn der Nerv nicht vollständig durch das Bandscheibengewebe verdrängt wurde, sondern nur eingeengt ist.

Epidurale Kathetertechnik nach Prof. Racz:
Voroperierte Patienten kommen oft zu uns in die Sprechstunde und fragen nach Weiterbehandlungsmöglichkeiten, aufgrund anhaltender Schmerzsymptomatik. Nach Bandscheibenoperationen kommt es öfters zu Verklebungen und Vernarbungen im Operationsgebiet. Wenn diese im Verlauf der Nerven entstehen, kommt es zu anhaltender lokaler, sowie auch ausstrahlender Schmerzsymptomatik. Granulationsgewebe (Narbengewebe) kann nur selten operativ gelöst werden. Hierbei findet die minimal invasive Kathetertechnik nach Prof. Racz ihre Anwendung. Durch die Darstellung mit Kontrastmitteln unter einer Dämmerschlafnarkose kann mittels Katheter der Schmerzort lokalisiert werden. Mit vorsichtigem wiederholtem Durchspülen mit entzündungshemmenden Substanzen kann der Nerv in einem hohen Anteil der Fälle effektiv behandelt werden. Dieses Verfahren findet auch Anwendung bei Bandscheibenvorwölbungen und kleineren Bandscheibenvorfällen, bei denen noch keine zunehmende neurologische Symptomatik entstanden ist.

Intradiscale Lasertherapie:
Anhaltende Schmerzsymptomatik im Bereich der Wirbelsäule findet in einigen Fällen auch statt, wenn Bandscheiben sich durch Verringerung des Wassergehaltes verändern und zu einer Schmerzentstehung führen. Ursache ist ein erhöhter Druck der Bandscheibe. Unter Dämmerschlafnarkose ist es möglich eine Discographie (Kontrastmitteldarstellung der Bandscheibe) durchzuführen. Wird die Bandscheibe durch Druckerhöhung schmerzhaft (memory pain Zeichen), kann mittels Lasertherapie minimal invasiv der Druck der Bandscheibe erniedrigt werden, so dass die Schmerzursache behoben ist.

Unterstützt wird diese Wirbelsäulentherapie durch gezieltes Muskelaufbautraining.
Muskuläre Dysbalancen können bei uns im Maximilium exakt durch modernste Kraftmesstechniken diagnostiziert werden. Daraufhin folgt die gezielte Trainingstherapie zur muskulären Stabilisierung. Die Symbiose von minimal invasiver Wirbelsäulenschmerztherapie und erfahrenen physiotherapeutischen Fachkräften und Sportlehrern garantiert Ihnen die bestmögliche und schonendste Behandlungsmöglichkeit um Rückenschmerzen zu behandeln oder vorzubeugen. Die Wirbelsäulenschmerztherapie arbeitet auch mit erfahrenen Neurochirurgen zusammen. Von dieser interdisziplinären Zusammenarbeit profitiert der Patient. Das verstehen wir unter modernem medizinischem Denken.

Über uns

Die Maximilium-Orthopädie steht für überregionale Kompetenz bei orthopädischen Fragen in Schulter, Knie, Rücken, Ellenbogen und Fuß. Wir bieten medizinische Behandlungen und Therapien auf höchstem Niveau.

Kontakt

Maximilium-Orthopädie
Kapellstraße 42

86609 Donauwörth

(09 06) 29 99 0-610

(09 06) 29 99 0-612

Beste Empfehlungen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close